ROWAMEDVscan Air™ und Caption AI™: Ein Leitfaden zur Herzdiagnose
8. Oktober 2024
Die Vscan Air™ SL und die Caption AI™-Software revolutionieren die Echokardiographie, indem sie eine benutzerfreundliche Plattform für die Erfassung von Herzansichten bieten. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Funktionen und Anleitungen zur Nutzung dieser Technologien detailliert durchgehen. Von der Auswahl des richtigen Protokolls bis hin zu Tipps und Tricks für eine optimale Bildqualität – alles ist hier enthalten.
Einrichtung der Vscan Air™
Um mit dem Scannen zu beginnen, müssen Sie zuerst Ihren Vscan Air SL-Probe mit dem Gerät koppeln. Nach dem Koppeln gelangen Sie in das Menü, wo Sie „Kardiologische Anleitung“ auswählen können. Das Standardprotokoll startet automatisch, es sei denn, Sie haben zuvor kein Standardprotokoll festgelegt.
Um das Protokoll zu ändern, tippen Sie auf den Zurück-Pfeil auf der linken Seite neben dem Protokollnamen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie neue Protokolle erstellen und bestehende Protokolle bearbeiten können. Wenn Sie mehr Informationen dazu benötigen, sehen Sie sich das Video zu den Scan-Protokollen an.
Patientenpositionierung
Nachdem Sie Ihr Protokoll ausgewählt haben, müssen Sie den Patienten optimal positionieren. Die statische Anleitung auf dem Bildschirm gibt Ihnen Hinweise zur Positionierung. In der Regel sollte der Patient auf der linken Seite liegen. Sollte dies nicht möglich sein, können die Bilder auch aufgenommen werden, während der Patient flach auf dem Rücken liegt.
Probeplatzierung und Bildreferenz
Auf der linken Seite des Bildschirms finden Sie Informationen zur anfänglichen Probeplatzierung sowie ein Referenzbild der Ansicht, die Sie aufnehmen möchten. Wenn Sie zusätzliche Informationen zur Positionierung der Probe benötigen, können Sie das Informationssymbol antippen. Es ist entscheidend, den physischen Orientierungsmarker, auch bekannt als Indikator, auf der Vscan Air-Probe zu lokalisieren.
Beginnen Sie mit großen kreisförmigen Bewegungen im Herzfenster, bis bewegliche Anatomie sichtbar wird. Sobald die Herzanatomie sichtbar ist, erhalten Sie von der Software Anweisungen zur weiteren Bewegung.
Prescriptive Guidance: Echtzeitbewegungen
Die prescriptive Guidance bietet Ihnen in Echtzeit Anweisungen, wie Sie sich bewegen sollen. Es ist wichtig, dass Sie beim Scannen kleine und langsame Bewegungen ausführen und darauf achten, wie der Qualitätsmesser reagiert. Wenn Sie sich einem diagnostischen Qualitätsbild nähern, wird der Qualitätsmesser steigen.
Wenn der Qualitätsmesser die grüne Zone erreicht, halten Sie die Probe still, um die automatische Aufnahme zu aktivieren. Diese Funktion erfordert, dass der Qualitätsmesser mindestens zwei Sekunden lang in der grünen Zone bleibt.
Qualitätsmeter und automatische Aufnahme
Falls Sie den Qualitätsmesser nicht zwei Sekunden lang in der grünen Zone halten können, verwenden Sie die Funktion „Bestes Clip speichern“, um das beste zwei Sekunden lange Clip Ihres Scanvorgangs aufzuzeichnen. Erfahrene Benutzer können auch jederzeit auf das Symbol „Speichern oder Einfrieren“ tippen, um ein Video-Clip oder ein einzelnes Bild aufzunehmen.
Ein blauer Kasten wird von der unteren linken Ecke des Bildschirms zur oberen rechten Ecke bewegt, um anzuzeigen, dass eine Ansicht erfasst wurde.
Auto EF und Ejektionsfraktion
Sobald Sie eine ausreichende Qualität für die AP vier oder AP zwei Ansicht erfasst haben, stehen Ihnen die Auto EF-Schätzungen zur Verfügung. Der Auto EF wird am unteren Ende des linken Panels als Prozentsatz angezeigt und aktualisiert sich, während Sie weitere Ansichten erfassen, die zur Berechnung beitragen.
Um zu sehen, welche Ansichten zur Auto EF beitragen, wählen Sie die Registerkarte „Ansichten“. Die Ansichten mit „EF“ daneben sind diejenigen, die erfasst werden können, um zur Auto EF-Berechnung beizutragen.
Überblick über die Scanning-Protokolle
Sie können Scanning-Protokolle innerhalb des kardiologischen Anleitungstools erstellen, bearbeiten und verwalten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Bei der ersten Verwendung der kardiologischen Anleitung werden Sie aufgefordert, ein Scanning-Protokoll auszuwählen. Die ersten Optionen sind das Langprotokoll, das Kurzprotokoll und das EF-Protokoll.
Um Protokolle zu erstellen oder zu bearbeiten, wählen Sie das Bleistift-Symbol über der Liste. Hier sehen Sie alle bestehenden Protokolle. Sie können auch zusätzliche indikationsbasierte Protokolle hinzufügen, einschließlich Herzbeuteltamponade und Herzstillstand.
Tipps und Tricks für effektives Scannen
Wenn Sie keine prescriptive Guidance erhalten, könnte das Bild von schlechter Qualität sein, sodass möglicherweise keine Strukturen sichtbar sind. In diesem Fall sollten Sie sich auf die anderen Funktionen der kardiologischen Anleitung verlassen. Achten Sie darauf, dass der Qualitätsmesser kontinuierliches Feedback gibt.
Während Sie nach dem Herzen suchen, sollten Sie darauf achten, dass sich der Qualitätsmesser erhöht. Wenn er steigt, verlangsamen Sie Ihre Bewegungen, stabilisieren Sie Ihr Handgelenk und folgen Sie gegebenenfalls der angezeigten Guidance.
Umgang mit Herausforderungen beim Scannen
Wenn die Guidance zu schnell verschwindet oder wenn Sie zu viel Guidance erhalten, versuchen Sie, Ihre Bewegungen zu verlangsamen. Manchmal kann es sein, dass mehr als eine Bewegung erforderlich ist, um das Bild zu verbessern. In solchen Fällen ist es wichtig, den Anweisungen der Software genau zu folgen.
Wenn Sie beim Scannen auf Störungen durch die Lunge oder die Rippen stoßen, versuchen Sie, das Bild wiederherzustellen, indem Sie die Probe über oder unter der Rippe in einen neuen Interkostalraum verschieben.
Fazit
Die Verwendung der Vscan Air™ und der Caption AI™-Software ermöglicht eine präzise und effiziente Herzdiagnose. Durch das Verständnis der Funktionen und die Anwendung der gegebenen Anleitungen können Benutzer die besten Ergebnisse erzielen. Ob Sie ein erfahrener Benutzer sind oder neu im Bereich der Echokardiographie, die bereitgestellten Informationen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Qualität Ihrer Scans zu maximieren.
Vscan Air™ | Caption AI™
Für weitere Informationen klicken Sie hier: https://rowamed.com/ultraschall/ultraschallgeraet-vscan-air-von-ge-healthcare/
ROWAMED wächst – Ihre vertrauten Ansprechpartner bleiben
Viele Jahre lang standen Ihnen Christian Schreier, Reiko Wegner, Andreas Bretschneider und Matthias Bergmann zur Seite – ob bei Beratung, Service oder Technik. Diese vertraute Mannschaft ist jetzt bei ROWAMED – und bleibt weiter für Sie da. Was heißt das…
Auto EF Messung mit dem Ultraschallsystem Vivid von GE Healthcare
EF-Messung mit Auto EF 2.0 Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur automatisierten Ejektionsfraktion (Auto EF) in der kardiovaskulären Ultraschalldiagnostik. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise der Auto EF-Software im Detail untersuchen und Ihnen zeigen, wie Sie diese wertvolle Funktion…
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bildverwaltung mit dem Voluson S8/S10 Touch
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bildverwaltung mit dem Voluson S8 Touch In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Bildverwaltung mit dem Voluson S8 Touch Ultraschallgerät erkunden. Diese Anleitung wird Ihnen helfen, die Speicherung und den Versand von Bildern, Clips…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.